-
Aktuelle Beiträge
Kategorien
Twitter Updates
Tweets von KmiotekCArchiv
To my fACEBOOK
Archiv der Kategorie: Mobilität
Kommt mir huelen de Fouss vum Gas, da kréie mer d’ Kéier!
Méng Grondsazried zum Wuestëmum grénge Kongress de 24.2.2018 Gudde Moien, léif gréng Kolleginnen a Kollegen, Et ass schéin, Iech all zu souvill an esou monter erëm ze gesinn. Ech hu mer geduecht, et op dësem fréie Samschdeg mueren e bësse … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ökologie, Gesellschaft, Mobilität, Wirtschaft & Finanzen
1 Kommentar
Kommt mir huelen de Fouss vum Gas!
An de 16 Joer vun 1994 bis 2010 huet eist Land 100.000 Matbierger bäikritt. Nach eng Kéier 100.000 nei Awunner krute mer vun 2010 bis haut an nëmmen nach 8 Joer. Dobäi kommen nach déi 100.000 nei Aarbechtsplazen, déi an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ökologie, Gesellschaft, Mobilität, Tribune libre, Wirtschaft & Finanzen
Kommentar hinterlassen
Die Grünen in Luxemburg – mein Interview in „MACH ET“ der Kölner grünen Mitgliederzeitung
Das Bild von Luxemburg ist in Deutschland häufig sehr einseitig: Ein kleines Land, das vor allem als internationaler Standort von EU-Institutionen, Unternehmen, Banken, Fonds und als Steueroase bekannt ist. Welche wichtigen Aspekte fehlen in dieser Aufzählung? Wir haben in den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ökologie, Europa, Gesellschaft, Mobilität, Tribune libre, Wirtschaft & Finanzen
Kommentar hinterlassen
Wuesstem a Verkéier
vum Françoise Folmer mam Christian Kmiotek Jiddereen, den all Dag am Stau steet dee gesäit, dass et an engem klenge Land keen onendleche Wuesstem ka ginn. Och wa mir nach esou vill Stroossen bauen oder verbreederen, et kënnt ëmmer erëm séier de Moment, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ökologie, Gemeinden, Gesellschaft, Mobilität, Tribune libre
Kommentar hinterlassen
Unser Wachstum nachhaltig gestalten
Jeder der täglich im Stau steckt – sei es in Auto, Bus oder Zug – erkennt, dass es in einem kleinen endlichen Land kein unendliches Wachstum geben kann. Auch das Anzapfen von externen Ressourcen wie Öl, Strom und Arbeitskraft stößt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ökologie, Gesellschaft, Mobilität, Soziales, Tribune libre, Wirtschaft & Finanzen
Kommentar hinterlassen
Die Wachstumsfrage: Nicht alles nehmen was geht !
Politiker benutzen gerne das Modewort Nachhaltigkeit, viele haben aber nicht verstanden, dass „nachhaltig“ nicht gleichbedeutend mit „langanhaltend“ ist. Nachhaltiges Denken und Handeln ist einerseits mehrdimensional: gleichzeitig ökonomisch, sozial und ökologisch. Andererseits greift es weiter als das Hier und Jetzt und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ökologie, Gesellschaft, Mobilität, Soziales, Tribune libre, Wirtschaft & Finanzen
Verschlagwortet mit Ethik, Luxemburg, Nachhaltigkeit, Wachstum
Kommentar hinterlassen
Positive Nebenwirkungen
Die Welt ist nicht nur schwarz oder weiß und es gibt keine einfachen Lösungen für komplexe Probleme. Demnach sind nachhaltige Lösungen eher komplizierter Art, denn sie zielen darauf ab, alle Aspekte einer Problematik zu berücksichtigen. Nachhaltigkeit bezieht sich auf mehrere … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ökologie, Energie, Gemeinden, Mobilität, Soziales, Wirtschaft & Finanzen
Kommentar hinterlassen
Ech sinn iwwerzeegt, datt gréng wierkt
Leschte Samschden hunn déi gréng hire Kaderprogramm fir d’Gemengewalen am Hierscht ugeholl, deen de Mënschen an de Gemengen Honnerte konkret Aktioune vu nohalteger, grénger Politik proposéiert. Mir gréng sinn iwwerzeegt, datt mer an deene Gemenge wou mer déi lescht 6 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ökologie, Energie, Gemeinden, Mobilität, Soziales, Tribune libre, Wirtschaft & Finanzen
Kommentar hinterlassen
gréng wierkt ! Meng Kongressried fir d’Gemengewahlen
Léif gréng Kolleginnen a Kollegen, Allgemeng gëtt ugeholl, datt een an der Oppositioun näischt ka bewierken. “Näischt” ass natierlech iwwerdriwwen. Et ass richteg, datt wann een eng Fundamental-Oppositioun mécht, datt een da kaum eppes Sënnvolles op d’ Rei kritt. Well … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ökologie, Gemeinden, Gesellschaft, Mobilität, Soziales
Kommentar hinterlassen
Lëtzebuerg weider entwéckelen
vum Christian Kmiotek a Françoise Folmer Zanter den 1990er Jorë goufe vill Chance verpasst, fir d‘Entwécklung vun eisem Land a Richtung Nohaltegkeet ze leeden. D’Konsequenzen dovu sinn den deegleche Stau op eise Stroossen, d’Zersiidlung vun eise Landschaften, ze wéineg Schutz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ökologie, Gemeinden, Mobilität, Soziales, Tribune libre, Wirtschaft & Finanzen
Kommentar hinterlassen