Archiv der Kategorie: Kultur

Grondrecht op Kultur vs. Grondrecht op Gesondheet

Eng Reaktioun op dem Serge Tonnar säin oppene Bréif vum 15.12.2021un de Staatsrot, d’ Regierung an d’ Chamber (heidrënner verlinkt) Léiwe Serge, du ale Frënd an alen Hummer, Du hues deslescht an engem oppene Bréif behaapt, mat den 2G-Mesure vun … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Kultur | 2 Kommentare

grénge Neijooschpatt 2020: am Duo Djuna Bernard & Christian Kmiotek

Christian KMIOTEK (CK): E schéine gudden Owend léif gréng Kolleginnen a Kollegen. Gudden Owend Djuna! Djuna BERNARD (DB): Léif Kolleginnen a Kollegen, léif Vertrieder vun de Medien, gudden Owend an nemmen dat Bescht fir d’Joer 2020. Moien léiwe Kmio! CK: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ökologie, Energie, Gesellschaft, Kultur, Mobilität, Soziales | Kommentar hinterlassen

20 Joër TheaterFederatioun – Mäi Réckbléck

Här Staats- a Kulturminister, Dir Hären Deputéiert, Léif Mëmberen a léif Frënn vun der TheaterFederatioun, Wëllkomm op eiser klenger Feier fir den 20. Gebuurtsdag vun der TheaterFederatioun. Mir hunn de Choix geholl, net groussaarteg ze feieren, well et eis net … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur | Kommentar hinterlassen

Lëtzebuerg a séng Sproochen

vum Françoise Folmer a Christian Kmiotek Eng aktuell Debatt déi d’Leit enorm beweegt, ass déi vum Stellewert vun der Lëtzebuerger Sprooch. Lëtzebuergësch gët hautzudaags esou vill geschwat a geschriwwe, wéi nie virdrun, an trotzdem hu vill Lëtzebuerger d’Gefill, dass mer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Kultur, Tribune libre | Kommentar hinterlassen

Iwwer Pippi Langstrumpf an Nimby, Elektrovëlo an Tram, Mindestloun a Wunnen, Erzéierin a Sozialpädagog, Kierchen an … de Fuuss

Schéine gudde Moien léiw gréng Kolleginnen a Kollegen. Kultur ? Ech hu mech gefrot, mat watfirengem Thema ech wéilt ufänken an dunn hunn ech mech op eemol drun erënnert, datt beim grénge Neijooschpatt e Journalist mech gefrot hat, firwat ech … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ökologie, Gesellschaft, Kultur, Mobilität, Soziales | 2 Kommentare

De Marc Olinger ass ofgaang

De Marc war e bësse flemmseg gewiecht, wéi se hien no iwwer 25 Joër Kapuzinertheater an d’Pensioun gedréckt hunn. Mee an de leschte Méint war hien erëm voller Elan mat neie Projetën. Do war et fir mech eng béis Iwwerraschung, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur | Kommentar hinterlassen

(Carré)Rotondes : (finanz)politische Quadratur des Kreises

Als Sparmaßnahme werden die Renovierungsarbeiten an den Bonneweger Rotunden von der Regierung unterbrochen und erst mal zurückgestellt. Sparen an der Kultur, daran wird in Krisenzeiten wohl niemand mäkeln, werden sich die politisch Verantwortlichen gedacht haben. Sicher, das Stoppen der Arbeiten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur | Kommentar hinterlassen

Sport und Kultur, oder doch lieber Krieg ?

In Zeiten der Krise ist das Wort Sparen in allen politichen Mündern, das nennt sich dann Finanzierungsvorbehalt. Klar, wir haben über unsere Verhältnisse gelebt, haben zum Beispiel ein (Festungs-) Museum gebaut das niemand braucht. Dummerweise haben wir beim Geldausgeben aber … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Kultur | Kommentar hinterlassen

Europäische Kulturpolitik : Barrieren abbauen statt Sonntagsreden !

Oft werden in Sonntagsreden gemeinsame europäische kulturelle Werte beschworen, doch wird auf EU-Ebene wenig kulturpolitisch getan – meist mit dem Hinweis auf die EU-Verträge – weil die Kultur anscheinend Ländersache sei. Die EU-Kulturpolitik muss jedoch verstärkt werden, denn wie wollen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Europa, Kultur | Kommentar hinterlassen