-
Aktuelle Beiträge
Kategorien
Twitter Updates
- RT @PascalGranicz: Gëschter, Imuntherapie Onkologie Zitha/HRS. Meng Fro: Wéini gi mir als Kriibspatient geimpft? Dokter: "Wees net, mir sin… 1 day ago
- @jlsiweck Wat ass dat mam Cordon sanitaire? Et ass jo nach net definitiv gewosst, op d'Impfung och virum Iwwerdroe schützt. 1 day ago
- @JollySea Es waren die Reste der grossen Papierrollen. Da war nur noch wenig Papier, das reichte nicht mehr um Taus… twitter.com/i/web/status/1… 4 days ago
- @LaurentMosar Und Besserwisserei: Hauptwörter werden im Deutschen gross geschrieben! 😂 5 days ago
Archiv
To my fACEBOOK
Archiv der Kategorie: Energie
Ölfalle wird zur Indexfalle
Obschon die im April zu erfallende Indextranche auf Oktober verschoben wurde, war die Luxemburger Inflation in den ersten fünf Monaten von 2011 laut STATEC um 1% höher als die unserer Nachbarländer. Demnach ist die Diskussion um eine weitere Indexmanipulation sinnlos, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Energie, Soziales, Wirtschaft & Finanzen
Kommentar hinterlassen
Wer mit dem Finger auf andere zeigt, auf den weisen drei Finger zurück
“Man kann nicht morgens gegen Atomkraft sein und abends gegen einen Windpark in der Nähe seiner Ortschaft demonstrieren”, rief Energieminister Krecké neulich den NIMBY’s (not in my backyard – nicht in meinem Hinterhof) ins Gewissen. Recht hat er damit. Wenn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ökologie, Energie, Wirtschaft & Finanzen
Kommentar hinterlassen
Wer braucht soviel Öl?
Ja es stimmt, wir können nicht alle unsere ungelösten Probleme den Nachbarn zuschustern, wir müssen unsere strategischen Ölreserven im Inland lagern. Auch in unseremkleinenLandgibt es noch geeignete Standorte, die an Schiene und Autobahn liegen, ohne durch die Nähe an Wohnvierteln, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ökologie, Energie, Wirtschaft & Finanzen
Kommentar hinterlassen
Energiepolitische Lügen
Das was Energieminister Krecké zur jetzigen und zukünftigen Luxemburger Energiepolitik von sich gibt, sind nur Lippenbekenntnisse und Lügen : dreist behauptet er, die Luxemburger Regierung stehe der Atomkraft kritisch gegenüber. Tatsache ist jedoch, dass Luxemburg die ebenso gefährliche wie utopische Kernfusionsforschung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Energie, Wirtschaft & Finanzen
Kommentar hinterlassen
Ölfalle schnappt zu
Die Ölpreise steigen wieder. Nicht nur zeitweilig wegen politischer Unruhe im Nahen Osten und darauf basierender Spekulation. Die Energiepreise werden dauerhaft und stetig steigen, weil die Realwirtschaft – besonders in den Schwellenländern – die Krise hinter sich gelassen hat und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Energie, Soziales, Wirtschaft & Finanzen
Kommentar hinterlassen
Klimasünder Luxemburg in der Klemme
Luxemburg ist weltweit pro Einwohner der viertgrößte CO2-Emittent und wird seine Klimaziele für 2012 total verfehlen. Regierungspolitiker erklären dies gerne mit dem Tanktourismus und dass deshalb bei uns gezapftes Benzin und Diesel eigentlich anderen Staaten zuzurechnen sei. Eine freche Argumentation, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ökologie, Energie, Europa, Wirtschaft & Finanzen
Kommentar hinterlassen