Archiv der Kategorie: Energie

Positive Nebenwirkungen

Die Welt ist nicht nur schwarz oder weiß und es gibt keine einfachen Lösungen für komplexe Probleme. Demnach sind nachhaltige Lösungen eher komplizierter Art, denn sie zielen darauf ab, alle Aspekte einer Problematik zu berücksichtigen. Nachhaltigkeit bezieht sich auf mehrere … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ökologie, Energie, Gemeinden, Mobilität, Soziales, Wirtschaft & Finanzen | Kommentar hinterlassen

Ech sinn iwwerzeegt, datt gréng wierkt

Leschte Samschden hunn déi gréng hire Kaderprogramm fir d’Gemengewalen am Hierscht ugeholl, deen de Mënschen an de Gemengen Honnerte konkret Aktioune vu nohalteger, grénger Politik proposéiert. Mir gréng sinn iwwerzeegt, datt mer an deene Gemenge wou mer déi lescht 6 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ökologie, Energie, Gemeinden, Mobilität, Soziales, Tribune libre, Wirtschaft & Finanzen | Kommentar hinterlassen

2017 – méng gréng Neijoërsried

Léif gréng Kolleginnen a Kollegen, Léif politësch Mandatären, Léif Vertrieder vun de Medien, Ech wënschen Iech zesumme mat ménger Co-Präsidentin Françoise Folmer am Numm vun der grénger Partei all Gutts fir 2017. 2016 war intellektuell e ganz bemierkenswert Joër: Mer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ökologie, Energie, Gemeinden, Gesellschaft, Mobilität, Soziales, Wirtschaft & Finanzen | Kommentar hinterlassen

Lebensqualität vor Wachstum

Ein planloses und ungezügeltes Wachstum hat unser Land über die letzten 20 Jahre gravierend verändert. Statt regulierend einzugreifen, blendete die Politik die wachsenden Probleme allerdings des Öfteren aus. So wurde verpasst, Luxemburg in Richtung nachhaltige Zukunft zu entwickeln. Seit dem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ökologie, Energie, Gesellschaft, Mobilität, Soziales, Tribune libre, Wirtschaft & Finanzen | Kommentar hinterlassen

De grénge Plus

vum Françoise Folmer a Christian Kmiotek Zanter 2 ½ Joër droën déi gréng elo Verantwortung um nationalen Niveau. Gréng Akzenter fënnt een iwerall an der Regierungspolitik wou et ëm sozial Gerechtegkeet an ëm Gläichstellung zwëschent Mann a Fra geht. Toleranz, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ökologie, Energie, Europa, Gesellschaft, Mobilität, Tribune libre | Kommentar hinterlassen

COP 21, den Ufank vun engem Prozess

vum Françoise Folmer a Christian Kmiotek Mat der COP21 Enn lescht Joër zu Paräis ass en neien a wichtege Schrëtt gemach ginn an d‘Richtung vun enger CO2-neutraler Gesellschaft. Och wa mir wëssen, dass déi Engagementer déi hei geholl goufen, nach … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ökologie, Energie, Tribune libre, Wirtschaft & Finanzen | Kommentar hinterlassen

Paräis : Trauer an Hoffnung

Zesumme mat ganz Frankräich, zesumme mat alle Mënschen déi och nëmmen e bëssen Humanitéit am Härz droën, sti mer no de brutalen Attentater vu Paräis ënner Schock. D’Attacken op Charlie Hebdo waren en Ugrëff op d’Meenungsfräiheet, d’Attacke vum 13. November … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ökologie, Energie, Gesellschaft, Soziales, Tribune libre | Kommentar hinterlassen

Statt im Kochtopf …

… zu landen, wird der Mais verstromt: Kürzlich brüstete sich der semi-staatliche Luxemburger Stromkonzern Enovos mit der Inbetriebnahme seiner flämischen Biogasanlage, in der jährlich aus bis zu 76.000 Tonnen Mais Elektrizität gewonnen wird. Was – genau wie der unsägliche Agro-Sprit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ökologie, Energie | Kommentar hinterlassen

Gegen den Strom beim Strom

Die Hälfte des Stromverbrauchs der Region Trier stammt aus Wind-und Solarkraft. Währenddessen versuchen wir Luxemburger im Schneckentempo unseren Alteil an erneuerbaren Energien auf magere 11% bis 2020 auszubauen. Denn anstatt dass bei uns alternative Energien gepusht werden – was Arbeitsplätze … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ökologie, Energie, Soziales | Kommentar hinterlassen

Solarpotenzial nutzen

Durch unsere Abhängigkeit von Öl und Gas sitzen wir in der Ölfalle, gekennzeichnet durch eine zunehmende Verknappung des Angebots und das Preisdiktat durch Weltkonzerne und Rohstoffspekulanten. Der massive Einstieg in die Produktion von erneuerbaren Energien ist der Königsweg, um sich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ökologie, Energie, Wirtschaft & Finanzen | Kommentar hinterlassen