Wer hat denn die Jugend zu dem gemacht?

Anstatt beschämt zuzugeben, worin die Ursachen für die fast zwanzigprozentige Jugendarbeitslosigkeit liegen, machen es sich die verantwortlichen Politiker leicht, indem sie den Stammtischen populistisch nach dem Mund reden: die Jugend von heute sei dumm und arbeitsscheu.

Wenn die Jugend “dumm” ist, wer hat sie dazu gemacht? Wenn “Dummheit” die Unfähigkeit ist, mit den Anforderungen des heutigen Lebens und besonders der Arbeitswelt klarzukommen, dann hat wohl eher unser teures, ineffizientes, aber dafür reformresistentes Bildungswesen, denn die Jugendlichen versagt.

Wenn die Jugend sich “arbeitsscheu” oder wahlweise “faul”, “unmotiviert”, “zu wählerisch” gegenüber der  Arbeitswelt zeigt, wer hat ihr als Vorbild gedient? Wohl jene, die es durch unantastbare Privilegien fertig gebracht haben, dass eine Beschäftigung “beim Staat” oder “bei der Gemeinde” als das erstrebenswerte Ziel von den Eltern der Jugendlichen angesehen wird.

Vor allem aber: wer keine Arbeitsplätze schafft, wer dann auch noch das Rentenalter nach hinten verschiebt, der braucht sich nicht zu wundern, dass kaum Jugendliche Arbeit finden. Wer als Stammtischredner mit dem Finger auf die Jugendlichen zeigt, auf den zeigen drei Finger zurück.

Dieser Beitrag wurde unter Soziales veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Wer hat denn die Jugend zu dem gemacht?

  1. Herber Nic schreibt:

    … dazu u.a., in unserer Gesellschaft sind konkrete Beispiele die noch jugendliche auf irgend eine Art und Weise motivieren könnten immer seltener. Wenn Jugendpolitik nur mit einem Bruchteil der „Begeisterung“ die man bei Finanzpolitik einsetzt betrieben würde, könnte man lagsam anfangen zu glauben dass sich eine Regierung wirklich ernsthaft mit diesen Themen beschäftigt und nicht auch noch in diesem Gebiet die Zukunft einer Gesellschaft aufs Spiel setzt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s