Anstatt die Dividenden aus der Bankenrettung ins Staatsbudget flieβen zu lassen, investiert Finanzminister Frieden die rund 140 Millionen in Wagnisfonds. Endlich, möchte man der Regierung zurufen. Denn der Luxemburger Finanzindustrie droht die Erosion durch die europäische Fiskalharmonisierung. Demnach ist es wichtig und richtig, in die wirtschaftliche Diversifikation des Landes zu investieren und kalkulierte Risiken einzugehen. Nur fragt man sich, warum dies erst jetzt, in Zeiten knapper Kassen erfolgt. Hätte man beizeite in den fetten Jahren der Budgetüberschüsse investiert, könnte man jetzt schon die ersten Früchte ernten.
-
Aktuelle Beiträge
Kategorien
Twitter Updates
- Um keinen Alkohol mehr zu trinken, habe ich heute Whisky und Gin als Softdrinks eingestuft. wort.lu/de/internation… 14 hours ago
- RT @diego_bxl: E Buch schreiwen iwwert den Ennergang vum Lëtzebuergeschen. Op Däitsch. Keng Pointe. 1 week ago
- Roe vs. Wade wurde gerade gekippt – und Abtreibungs-Aktivist:innen aus aller Welt wehren sich dagegen. Lasst uns al… twitter.com/i/web/status/1… 1 week ago
- Berliner Philharmoniker: Abschlusskonzert der Saison in der Waldbühne https://t.co/scfoyuiVuv 1 week ago
Archiv
To my fACEBOOK